Zur Kenntnisnahme für unsere Unterstützer:
Wald AG, i.A. Marion Sperling, Petra Reif, Sanddornstr. 51, 47269 Duisburg
An den
Oberbürgermeister der Stadt Duisburg
Sören Link
Dezernat OB-4
Stadtverwaltung Duisburg
47049 Duisburg
Rathaus Burgplatz
17.10.2018
Bürgereingabe nach § 24 GO NRW
- Antrag auf Erklärung der aktuellen Auslichtungsmaßnahme am Dickelsbach,
insbesondere Fällung junger, gesunder Bäume aller Baumarten.
- Antrag auf Änderung des hochgefährlichen Nutzungskonflikts zwischen Spazier- gängern und extrem schnellfahrenden Fahrradfahrern, bedingt durch die neu
geschaffene Wegestruktur.
Text anbei als Anlage
Wir bitten um Ihre kurzfristige Stellungnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Marion Sperling und Petra Reif ( auch per Post mit Unterschrift )
Erläuterung zu Antrag 1:
Warum werden junge, natürlich gewachsene, gesunde Bäume massenweise gefällt, in einer ökologisch-bedrohten Zeit, die Neuanpflanzungen junger Bäume immer dringender macht ?
Wie widersinnig ist es, Anpflanzungsprojekte junger Bäume einerseits zu propagieren und andererseits junge, natürlich gewachsene Bäume, wie z. B.: Esche, Ahorn, Erle, Hainbuche, Haselnuss …, an beiden Dickelsbach-Ufern massenweise zu fällen !
Wurden im Vorhinein die Auswirkungen dieses Eingriffs in das ökologische Gleichgewicht abgewogen?
Erläuterung zu Antrag 2:
Seit der neu geschaffenen Wegestruktur am Dickelsbach haben viele Spazier-gänger beobachtet, dass die früher unbefestigten Waldwege zu einer Fahrrad-Rennstrecke geworden sind, mit sehr hohem Gefahrenpotential für Spaziergänger und Fahrradfahrer.
Zudem wurden Mountainbiker in voller Enduro-Schutzbekleidung beobachtet, die mit hohem Tempo in das ausgetrocknete Dickelsbach-Bachbett ( neben der Holz-brücke in Richtung Walderbenweg ) fuhren und den Gegenhang als Sprung-katapult nutzten. Seitens Mountainbiker lag keinerlei Orientierung vor, ob durch diese Sprungaktion andere Radfahrer oder Spaziergänger gefährdet werden.
Wir bitten dringend um Maßnahmen zur Behebung dieser gravierenden potentiellen Unfallgefahr !
Gibt es auf Waldwegen - ähnlich den Regeln in Fußgängerzonen oder Parks - keine Geschwindigkeitsregelungen sowie Verhaltensregeln für Fahrradfahrer / Mountainbiker ?
g_kategorie_5148]